Nachhaltigkeit
bei Schmidt-Rudersdorf
Klimaschutz geht uns alle an. Längst setzt sich nicht nur die weltweite Bewegung Fridays for Future für einen bewussteren, nachhaltigeren Umgang mit unserer Umwelt ein. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit und wie funktioniert sie?
Was ist Nachhaltigkeit?
Eine einheitliche, allgemeingültige Definition gibt es nicht. Doch eins ist klar: Das Thema ist nicht neu. Schon Ende des 17. Jahrhunderts beschäftigte sich Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz aufgrund der Ausbeutung von Wäldern und der damit verbundenen Verknappung von Holzbeständen mit einer nachhaltigeren Nutzung dieses Rohstoffs. Damit gilt er als Schöpfer des Nachhaltigkeitsbegriffs.
Der ökologische Fußabdruck
Jeder Mensch hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck auf der Erde. Dieser wird geprägt durch die Art in der wir leben, konsumieren und uns fortbewegen. Dabei sollte einem bewusst sein, dass jedes Handeln in der Gegenwart einen Einfluss auf die Zukunft hat. Deshalb müssen wir heute, durch ein nachhaltigeres, bewussteres Handeln, die Weichen stellen, um nachfolgenden Generationen eine gesicherte Zukunft auf unserer Erde zu ermöglichen.
Green Blog
Doch nicht nur jeder Einzelne, sondern gerade auch die Unternehmen hinterlassen ihre Spuren. Deshalb möchte Schmidt-Rudersdorf ein stärkeres Augenmerk auf eine nachhaltige Unternehmensführung legen. Dabei ist uns vor allem auch eine aktive Einbindung unserer Mitarbeiter wichtig. In unserem Green-Blog erfahren Sie mehr darüber, mit welchen Maßnahmen und Aktionen wir unser Unternehmen nachhaltiger gestalten und so unseren kleinen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten, denn wie heißt es in einem afrikanischen Sprichwort? „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“
Packen wir´s an!
Unsere Nachhaltigkeits-Themen können Sie übrigens ganz leicht an der grünen Raute erkennen – unser Firmenlogo aus Moos statt in blau!
Müll trennen für die Umwelt
| Kategorien: Emissionen, Erderwärmung, Klimawandel, Mülltrennung, Nachhaltigkeit, Recycling, Umwelt, Unternehmen, Unternehmenspolitik

Grün in allen Bereichen
| Kategorien: Emissionen, Erderwärmung, Erneuerbare Energie, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Solarstrom, Soziale Projekte, Soziales Engagement, Umwelt, Unternehmen, Unternehmenspolitik

Gesund & nachhaltig Bauen
| Kategorien: Emissionen, Erderwärmung, Erneuerbare Energie, Klimawandel, Nachhaltiges Bauen, Nachhaltigkeit, Solarstrom, Soziales Engagement, Umwelt, Unternehmen, Unternehmenspolitik

Neue E-Ladesäule in Bensberg
| Kategorien: E-Mobilität, Elektrische Strom, Emissionen, Erderwärmung, Erneuerbare Energie, Klimawandel, Ladesäule, Nachhaltigkeit, Solarstrom, Umwelt, Unternehmen, Unternehmenspolitik

Ardex´ Grundsätze für mehr Nachhaltigkeit
| Kategorien: Bauchemie, Emissionen, Erderwärmung, Erneuerbare Energie, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Recycling, Umwelt, Unternehmen, Unternehmenspolitik

Unsere Standorte
- Bergisch Gladbach
Schmidt-Rudersdorf - Bonn
Schmidt-Rudersdorf - Düren
Schmidt-Rudersdorf - Düsseldorf Nord
Schmidt-Rudersdorf - Düsseldorf Süd
Schmidt-Rudersdorf - Geilenkirchen
Schmidt-Rudersdorf - Köln
Schmidt-Rudersdorf - Leverkusen
Schmidt-Rudersdorf - Pulheim
Schmidt-Rudersdorf - Viersen
Schmidt-Rudersdorf - Würselen
Schmidt-Rudersdorf