Mediterranes Flair für Zuhause
| Kategorien: Farbige Keramikfliesen, Fliesen, Fliesenfarben, Fliesenhändler, Info, Küchenfliesen, Oberflächen, Pastelltöne, Terrasse, Tipps, Trendfarben, Trends

Eine warme Brise weht, während der Blick über das türkisfarbene Meer schwenkt. Alles ist warm, auch die Farben, die einen umgeben, von den Olivenbäumen bis hin zu den Steinen, aus denen das Ferienhaus gebaut wurde. Dieses wohlige Gefühl vom Urlaub am Mittelmeer spielt schon seit vielen Jahren in der Inneneinrichtung eine große Rolle. Wie aber schafft man sich seinen persönlichen mediterranen Traum?
Warme Farben und viel Natürlichkeit
Dominierend im mediterranen Stil sind warme Farben wie Orange, Rot, Beige, Gelb- und Brauntöne, es finden sich jedoch auch Blautöne. Grundsätzlich gehen für diesen Stil alle Farben, die sich in der Natur des Mittelmeerraumes finden lassen. Soll der komplette Wohnraum in diesem Stil gestaltet werden, ist für die Wände ein Farbanstrich in Terracotta oder einem Gelbton ideal.

Mediterrane Fliesenwelt
Sollen auch die Böden an den Stil angepasst werden, sind besonders Fliesen zu empfehlen. Seit einigen Jahren sind Zementfliesen, und auch Fliesen in Zementoptik, hoch im Kurs. Diese orientieren sich in Form und Farben vor allem an Fliesen, die im gesamten Mittelmeerraum sehr häufig zu finden sind und oft auch dort hergestellt werden. Was könnte also besser zum mediterranen Stil passen, als Fliesen vom Mittelmeer? Es findet sich eine sehr große Auswahl an Farben, Mustern, Größe der Muster, und auch an unterschiedlichen Stilen. Ob nun florale Muster, oder doch eher geometrische Muster, in den richtigen Farben passen alle perfekt zum mediterranen Wohnraum.
Wohnen wie am Mittelmeer: Olivenholz
Da bei diesem Stil die Natur und Natürlichkeit im besonderen Fokus steht, sollten die Möbel aus echtem Holz sein. Olivenbäume finden sich im gesamten Mittelmeerraum, stehen symbolisch bereits seit Jahrhunderten für diese Region und sind dort ebenso wenig wegzudenken wie die Sonne und das Meer. Daher sind Möbel aus Olivenholz für die mediterrane Einrichtung besonders authentisch. Möbel aus Walnuss- oder Pinienholz eignen sich jedoch ebenfalls für diesen Stil. Wer es noch authentischer haben möchte, entscheidet sich bei Stühlen, beispielsweise, für Sitzflächen und Rückenlehnen aus Rattan.

Farbenfrohe Dekoration
Bei der Dekoration darf es gerne farbenfroh zugehen, solange die Farben warm sind und die des Bodens und der Wände komplementieren. Kleine Tische oder Schränke verschönert mit Mosaiken, helle Leinentischdecken auf dem Tisch, bunt bemalte Teller oder Schalen aus Ton, auf denen Orangen und Mandarinen darauf warten, verzehrt zu werden, oder große, unbehandelte Terracottablumentöpfe, von denen aus Rosmarin- und Lavendelpflanzen ihren Geruch verbreiten, lassen den Wohnraum zu einem mediterranen Traum werden.
Tipps für den mediterranen Stil
- Warme, aufeinander abgestimmte Farben, sowohl an den Wänden, als auch in der Dekoration, verleihen dem Wohnraum eine warme, mediterrane Note
- Fliesen in Zementoptik mit floralen Mustern zaubern einen Fußboden wie in Griechenland, Spanien oder Frankreich
- Möbel aus Olivenholz und Rattan sind authentisch mediterran

News
Spende an LVR-Donatus-Schule Pulheim
| Kategorien: Fliesen, Fliesenhändler, Info, Soziales Engagement, Unternehmen, Unternehmenspolitik

Mediterranes Flair für Zuhause
| Kategorien: Farbige Keramikfliesen, Fliesen, Fliesenfarben, Fliesenhändler, Info, Küchenfliesen, Oberflächen, Pastelltöne, Terrasse, Tipps, Trendfarben, Trends

Unsere Standorte
- Bergisch Gladbach
Schmidt-Rudersdorf - Bonn
Schmidt-Rudersdorf - Düren
Schmidt-Rudersdorf - Düsseldorf Nord
Schmidt-Rudersdorf - Düsseldorf Süd
Schmidt-Rudersdorf - Geilenkirchen
Schmidt-Rudersdorf - Köln
Schmidt-Rudersdorf - Leverkusen
Schmidt-Rudersdorf - Pulheim
Schmidt-Rudersdorf - Viersen
Schmidt-Rudersdorf - Würselen
Schmidt-Rudersdorf